Bedingungen für den Empfang von E-Mails
Der Empfänger des Nutrisslim-E-Newsletters ermächtigt Nutrisslim d.o.o., die bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu speichern.
Nutrisslim d.o.o., Obrtniška ulica 4, 1292 Ig, Slowenien (Betreiber) wird die bei der Registrierung auf der Website erhaltenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke verwenden:
- Versand von E-News und nützlichen Tipps per E-Mail
- Ereignisbenachrichtigung
- Mitteilung über die Abonnementbedingungen
- Organisation von Gewinnspielen mit Teilnehmern per E-Mail
- statistische und Marktanalysen, Benutzersegmentierung, Verfolgung von Klicks und Öffnen von E-Mails, um den Inhalt der E-Mails zu verbessern und zu personalisieren
- Direktmarketing oder Versand von E-Mails mit Angeboten, Neuigkeiten und Informationen, Aktionen und Vorteilen für das Unternehmen und seine Partner
- Nutzung für Telefongespräche (auch Mobiltelefon), SMS und Postdienste.
Der Betreiber schützt die erhaltenen Daten gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und gemäß seinen auf Grundlage dieses Gesetzes erlassenen internen Rechtsakten.
Eine Weitergabe oder Offenlegung der erhobenen Daten durch den Betreiber an Dritte erfolgt in keinem Fall.
Erhaltene Daten, die dauerhaft oder bis zum Widerruf des Inhabers gespeichert werden:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname, da personalisierte E-Mails erforderlich sind
- Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum oder -jahr, Geschlecht, andere Segmentierungsdaten aus dem Segmentierungsantragsformular und gezielte Nachrichten
- Daten über frühere Käufe zur Segmentierung und gezielten Ansprache
- Daten aus Umfragen und Lifestyle-Fragebögen zur Segmentierung und gezielten Nachrichtenübermittlung
- welche Nachrichten der Benutzer geöffnet hat und auf welche Links er/sie in den Nachrichten geklickt hat, dient der Analyse, Segmentierung und gezielten Nachrichtenübermittlung.
Der Betreiber kann die erhobenen personenbezogenen Daten zudem an einen von ihm beauftragten Auftragsverarbeiter weitergeben, der die Daten ausschließlich im Rahmen der Weisungen und Befugnisse des Betreibers verarbeiten darf und durch einen mit dem Betreiber geschlossenen schriftlichen Vertrag dazu verpflichtet ist, ein angemessenes Schutzniveau für die personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Der Betreiber der personenbezogenen Daten ist verpflichtet, auf Anfrage des Benutzers:
- Bestätigung, ob seine/ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und ihm/ihr Einsicht, Abschrift oder Kopie der ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten zu gestatten
- einen Ausdruck der ihn/sie betreffenden personenbezogenen Daten bereitstellen
- Auskunft über die Modalitäten der Datenverarbeitung geben.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Anbieter und Administrator des NATURESFINEST-Onlineshops sowie Eigentümer der Inhalte und der damit verbundenen Serviceaktivitäten ist das Unternehmen Nutrisslim, proizvodnja in distribucija život, d.o.o.:
- Adresse: Obrtniška ulica 4, 1292 Ig, Slovenija
- USt-IdNr.: SI42005485 (der Anbieter ist Mehrwertsteuerpflichtiger)
- Matrikelnummer: 3711676000
- Kontaktdaten:
- E-Mail: [email protected]
- Kostenlose Telefonnummer: 8651 904 2114
eingetragen beim Bezirksgericht in Ljubljana unter der Registernummer 2010/9888 (im Followingen Anbieter oder NUTRISSLIM).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops NATUREFINEST (im Folgenden Geschäftsbedingungen) regeln dessen Betrieb sowie den Betrieb des Anbieters im Online-Shop NATUREFINEST, den Verkauf von Produkten die im Online-Shop NATUREFINEST bezälllich sind, die Rechte und Pflichten des Nutzers und Käufers sowie das Geschäftsverhältnis zwischen Anbieter und Käufer und gelten für alle Nutzer und Käufer im Online-Shop NATUREFINEST.
Die Nutzung des Online-Shops NATUREFINEST ist an diese Geschäftsbedingungen gebunden, die in Einstellung mit dem Verbraucherschutzgesetz, dem Gesetz über elektronische Kommunikation und dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherkonflikten sowie den jeweils gültigen Vorschriften der Republik Slovenien im Bereich E-Commerce und Verbraucherschutz erstellt wurden.
Nutzer und Käufer sind an die zum Zeitpunkt der Bezahlung der Online-Bestellung gültigen Geschäftsbedingungen gebunden, wobei der Nutzer jeweils ausdrücklich auf die Bezahlung der Online-Bestellung hingewiesen wird und mit der Bezahlung der Bestellung seine Anerkennung bestätigt wird.
Mit der Bezahlung einer Online-Bestellung oder Registrierung im NATUREFINEST Online-Shop erkennt der Nutzer ausdrücklich an, dass er/sie mit dem gesamten Inhalt dieser Geschäftsbedingungen vertraut ist, dass er/sie an deren Bedingungen gebunden ist, einen Vertrag mit dem Anbieter abschließt und garantiert, dass er/sie eine geschäftsfähige, geschäftsfähige Person ist, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Beitätt, dass er fähig ist, Träger von Rechten und Pflichten aus diesem Vertragsverhältnis zu sein. Wenn Sie mit diesen Geschäftsbedingungen oder einem Teil davon nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, den Zugriff auf den Online-Shop unverzüglich einzustellen.
2. BEDEUTUNG DER BEGRIFFE
Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe haben folgende Bedeutung:
- NATUREFINEST – ist ein Online-Shop auf der Website [email protected] und gehört zu NUTRISSLIM, das die Website verwaltet und die Verbindung zu diesem Online-Shop ermöglicht.
- Anbieter – ist NUTRISSLIM, das einen Online-Shop auf der Website www.naturefinest.si betreibt.
- Besucher – ist jede natürliche oder juristische Person, die NATUREFINEST besucht, aber nicht als registrierter Nutzer registriert ist.
- Nutzer – ist ein Besucher, der gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops auf der Website einen Benutzernamen erhält, der mit seiner E-Mail-Adresse übereinstimmt, und ein Passwort festlegt.
- Produkte – sind Dinge oder Waren und Dienstleistungen, die vom Anbieter im Online-Shop angeboten werden.
- Käufer – ist jede natürliche oder juristische Person, die Produkte aus dem Angebot des Anbieters im Online-Shop kauft.
- Verbraucher – ist eine natürliche Person, die Produkte und digitale Inhalte außerhalb ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit erwirbt oder nutzt.
- Hersteller – ist ein Unternehmen, das Fertigwaren oder Komponenten herstellt oder Grundrohstoffe beschafft, oder eine andere Person, die sich durch Anbringen ihres Firmennamens, ihrer Marke oder eines anderen Erkennungsmerkmals auf den Waren als Hersteller der Waren ausgibt. Als Hersteller gelten auch der Importeur und Vertreiber von Waren, die nicht in der Republik Slowenien hergestellt wurden, die Repräsentanz des Herstellers in der Republik Slowenien oder jede andere Person, die durch die Kennzeichnung der Waren mit ihrem Namen, ihrer Marke oder einem anderen Erkennungsmerkmal den Anschein eines Herstellers erweckt.
- Online-Preis – ist der im Online-Shop des Anbieters gültige Preis und kann vom Preis in den physischen Geschäften abweichen. Niedrigere Online-Preise können im Online-Shop gesondert gekennzeichnet sein.
- Interoperabilität – ist die Fähigkeit digitaler Inhalte oder digitaler Dienste, mit anderer Hardware oder Software zu funktionieren als mit der, mit der digitale Inhalte oder digitale Dienste desselben Typs üblicherweise verwendet werden.
3. NUTZUNG DES „NATUREFINEST“-ONLINE-SHOPS UND DES PRODUKTANGEBOTS
Die missbräuchliche Nutzung des NATURESFINEST-Online-Shops ist untersagt. Durch die Nutzung des NATURESFINEST-Online-Shops garantieren Sie, dass:
- Sie voll geschäftsfähig sind und nicht versuchen, sich im Namen eines Dritten anzumelden oder den Online-Shop zu nutzen.
- Durch die Nutzung des Online-Shops werden Sie keine Störungen im Online-Shop verursachen und den Online-Shop nicht in einer Weise nutzen oder stören, die gegen das Gesetz oder die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website verstößt, die unter diesem Link (klicken) veröffentlicht und abrufbar sind.
Die Bestellung im NATURESFINEST-Online-Shop erfolgt in slowenischer Sprache über das Internet, rund um die Uhr. Produkte können aus der Produktliste ausgewählt und bestellt werden. Alle Produkte sind verfügbar, solange der Vorrat reicht.
4.VERFÜGBARKEIT DER INFORMATIONEN
Der Anbieter verpflichtet sich, dem Käufer, noch bevor er durch das Angebot gebunden ist oder vor Vertragsabschluss, folgende Informationen bereitzustellen, sofern diese nicht bereits aus den Umständen ersichtlich sind:
- Informationen über das Unternehmen des Anbieters (Firma, Adresse und Registernummer),
- Kontaktdaten, die dem Nutzer eine schnelle und effiziente Kommunikation ermöglichen (E-Mail, Telefon),
- Informationen über die wesentlichen Eigenschaften der Produkte (einschließlich der Möglichkeit und Bedingungen von Kundendienstleistungen und freiwilligen Garantien – Handelsgarantien),
- Informationen über die Verfügbarkeit der Produkte (jedes Produkt, das auf der Website angeboten wird, sollte innerhalb der vom Käufer anhand der vom Anbieter angebotenen Optionen gewählten Frist verfügbar sein),
- Angaben zu den Bedingungen der Ausführung oder Lieferung der Produkte (Art, Ort und Lieferfrist),
- den Endpreis des Produkts, einschließlich Steuern, oder die Art der Preisberechnung, wenn dieser aufgrund der Art des Produkts nicht im Voraus berechnet werden kann,
- Informationen über etwaige zusätzliche Kosten für Transport, Lieferung oder Versand oder ein Hinweis darauf, dass solche Kosten anfallen können, wenn sie nicht im Voraus berechnet werden können,
- Informationen über die Zahlungsarten, Zahlungsbedingungen sowie die Bedingungen und Fristen der Lieferung bzw. Erfüllung,
- die Frist, innerhalb derer vom Vertrag zurückgetreten werden kann, und die Bedingungen für den Rücktritt; darüber hinaus auch, ob und in welcher Höhe dem Käufer die Rücksendung des Produkts in Rechnung gestellt wird – alles auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers,
- Informationen über das Beschwerdeverfahren beim Anbieter, einschließlich aller Daten zur Kontaktperson oder zur Kundenservice-Abteilung,
- Informationen über die gesetzliche Gewährleistung für die Konformität des Produkts,
- Erläuterung zur Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung sowie Informationen über andere Rechtsbehelfe.
5. PREISE
Alle Preise im Online-Shop NATURESFINEST sind Produktpreise und enthalten keine Lieferkosten und Zuschläge in Abhängigkeit von der gewählten Zahlungsmethode. Die Preise werden als Online-Preise dargestellt.
Die im Online-Shop NATURESFINEST veröffentlichten Preise ändern sich laufend und werden auch auf Grundlage von Sonderaktionen, der Einführung neuer Produkte oder Werbeaktionen gestaltet. Bei Produkten, die im Angebot sind, ist klar ersichtlich, wie hoch der reguläre Preis des Produkts ist (durchgestrichen) und wie hoch der Aktionspreis ist. Der Rabatt gilt für Produkte, für die die jeweiligen Werbeaktionen gültig sind.
Unter den in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen gelten die Preise zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung bzw. es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung im Informationssystem des Anbieters gültig waren.
Die Preise haben keine im Voraus bestimmte Gültigkeitsdauer und gelten daher nur bis zu ihrer jeweiligen Änderung. Trotz größter Bemühungen, die aktuellsten und genauesten Daten bereitzustellen, kann es vorkommen, dass Preisangaben fehlerhaft sind. In diesem Fall und in dem Fall, dass sich der Preis des Produkts während der Bearbeitung der Bestellung ändert, das heißt vom Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung im Online-Shop bis zur Bestätigung der Bestellung, wird der Anbieter:
- den Käufer darüber informieren und ihn über die neuen Preise benachrichtigen, wobei der Käufer in einem solchen Fall die Möglichkeit hat, seine Bestellung zu ändern oder teilweise bzw. vollständig zu stornieren oder die Bestellung zu den neuen Preisen zu bestätigen – alles ohne zusätzliche Kosten; oder
- dem Käufer den Rücktritt vom Kauf ermöglichen und ihm gleichzeitig eine Lösung zum beiderseitigen Vorteil und zur Zufriedenheit anbieten.
5.1 PROMOTIONSCODES
Promotionscodes sind besondere Vergünstigungen, die der Anbieter den Käufern gelegentlich anbietet. Promotionscodes gelten nur für den Zeitraum und unter den Bedingungen, die bei der jeweiligen Aktion angegeben sind. Promotionscodes sind nicht miteinander kombinierbar und können auch nicht zusammen mit anderen Aktionen eingelöst werden, es sei denn, bei einer bestimmten Aktion ist ausdrücklich etwas anderes festgelegt. Promotionscodes gelten nicht für Produkte aus der Kategorie „Personalisierte Zusatzprodukte“ und „DNA-Analysen“ bzw. für Produkte, bei denen dies ausdrücklich angegeben ist.
Im Falle eines technischen Fehlers oder Missbrauchs behält sich der Anbieter das Recht vor, den Promotionscode abzulehnen.
6. ZAHLUNGSARTEN
Der Anbieter ermöglicht im Online-Shop NATURESFINEST folgende Zahlungsmöglichkeiten für natürliche und juristische Personen, die ohne Vertrag mit dem Anbieter Käufer sind:
- mit Zahlungskarten: Mastercard, Visa und American Express,
- Zahlung über PayPal – alle Karten, die standardmäßig über PayPal unterstützt werden: Mastercard, Visa, Diners, Maestro-Karten,
- Nachnahme – alle Karten, die standardmäßig über ein mobiles Bank-POS-Terminal unterstützt werden: Mastercard, Visa, Diners, American Express, Maestro-Karten, sowie Barzahlung.
Die Zahlung mit Debit- oder Kreditkarte ist nur möglich, wenn die Daten im Benutzerprofil des Zahlers mit den Daten im Benutzerprofil des Karteninhabers übereinstimmen.
7. RECHNUNG
Der Anbieter ist verpflichtet, für die Lieferung der Produkte eine Rechnung mit einer detaillierten Aufschlüsselung des Preises und aller mit dem Kauf verbundenen Kosten auszustellen und dem Käufer zu übergeben.
Das Online-Bestellformular, das der Käufer bei der Bestellung ausfüllt, gilt nicht als Rechnung. Unabhängig von der Art des Kaufs oder der Zahlungsmethode wird die Rechnung dem Käufer bei der Lieferung des Produkts vorgelegt.
Im Falle eines persönlichen Kaufs und einer Abholung muss der Käufer die Rechnung unmittelbar nach dem Kauf und der Abholung entgegennehmen und aufbewahren. Im Falle einer Lieferung der Produkte an die Adresse des Käufers sendet der Anbieter die Rechnung in schriftlicher Form an die E-Mail-Adresse des Käufers, und zwar nach der Lieferung der bestellten Produkte an den Käufer.
Der Käufer ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben auf der Rechnung zu überprüfen und den Anbieter innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt über eventuelle Fehler zu informieren. Später eingereichte Einwendungen bezüglich der Richtigkeit ausgestellter Rechnungen werden vom Anbieter nicht berücksichtigt.
Der Anbieter bewahrt in seiner Datenbank eine elektronische Kopie der ausgestellten Rechnung so lange auf, wie dies zur Aufbewahrung derartiger Unterlagen gemäß der geltenden Gesetzgebung und den Rechnungslegungsstandards erforderlich ist.
8. KAUFVERTRAG
Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Käufer kommt in dem Moment zustande, in dem der Anbieter die Bestellung bestätigt und freigibt. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Preise und sonstigen Kaufbedingungen fixiert und gelten sowohl für den Anbieter als auch für den Käufer.
Der Kaufvertrag wird in slowenischer Sprache abgeschlossen. Er wird in elektronischer Form auf dem Server des Anbieters gespeichert, ist dem Käufer jederzeit in seinem Benutzerprofil zugänglich und wird so lange aufbewahrt, wie dies zur Aufbewahrung derartiger Unterlagen gemäß der geltenden Gesetzgebung und den Rechnungslegungsstandards erforderlich ist.
9. KAUFPROZESS
Der Kaufprozess, der zum Abschluss des Kaufvertrags führt, besteht aus den folgenden technischen Schritten:
- Registrierung des Besuchers bzw. Anmeldung des Nutzers im Online-Shop, wobei die Registrierung des Besuchers oder die Anmeldung des Nutzers keine Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops oder den Kauf von Produkten ist.
- Suche und Auswahl des Produkts.
- Abgabe der Bestellung.
- Bestellung angenommen.
- Bestellung in Bearbeitung.
- Bestellung bestätigt.
- Versand des Produkts.
9.1 Registrierung oder Anmeldung des Nutzers im Online-Shop
Der Besucher kann über den entsprechenden Link auf der Website naturefinest.si eine Registrierung als Nutzer durchführen, wobei er gemäß diesen Geschäftsbedingungen einen Benutzernamen erhält, der mit seiner E-Mail-Adresse übereinstimmt, und ein Passwort festlegt. Benutzername und Passwort identifizieren den Nutzer eindeutig und verknüpfen ihn mit den eingegebenen Daten. Das Passwort ist nur dem Nutzer bekannt, der auch dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass nur er selbst oder eine von ihm autorisierte Person in seinem Namen mit diesem Passwort auftritt.
Der Nutzer ist verpflichtet, im Rahmen der Registrierung die Pflichtangaben zu machen, die aus dem Online-Formular auf dem zuvor genannten Link hervorgehen. Für die Richtigkeit der vom Nutzer eingegebenen Daten übernimmt der Anbieter keine Verantwortung. Der Nutzer bestätigt bei der Registrierung ausdrücklich:
- dass er mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden ist,
- dass er mit der Datenschutzerklärung und den allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website naturefinest.si vertraut ist und ihnen zustimmt,
- und nach eigenem Ermessen, dass er NUTRISSLIM die Nutzung seiner Telefonnummer und E-Mail-Adresse zur Zusendung von Informationen und Angeboten zu den vom Anbieter angebotenen Produkten erlaubt.
Nach erfolgreich abgeschlossener Registrierung sendet der Anbieter dem Nutzer an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse einen Aktivierungslink für den Benutzernamen, um zu überprüfen, dass diese E-Mail-Adresse tatsächlich existiert.
Die Registrierung ist auch während des Kaufvorgangs möglich.
Eine Registrierung bzw. Anmeldung im Online-Shop NATUREFINEST ist keine Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops oder den Kauf von Produkten.
9.2 Produktsuche und Produktauswahl
Das Produkt, das der Besucher oder Nutzer kaufen möchte, muss in den Online-Warenkorb gelegt werden, indem es folgendermaßen ausgewählt wird:
- über die Suchfunktion oben rechts auf der Startseite durch Klick auf das Symbol „Suche“ und Eingabe eines Schlüsselwortes in das Feld „suchen“, und/oder
- durch Navigation im Menü der namentlich aufgeführten Kategorien und Unterkategorien, die automatisch bei der jeweiligen Kategorie auf der Startseite erscheinen.
Durch Klick auf das gewünschte Produkt wird eine Unterseite mit einer detaillierten Produktbeschreibung geöffnet. Die Auswahl der Menge und die Eingabe der Anzahl der Produkte sind Voraussetzung, um auf die Schaltfläche „in den Warenkorb legen“ klicken zu können.
Der Zugriff auf den Warenkorb ist jederzeit durch Klick auf den Link „Warenkorb“ in der rechten oberen Ecke der Seite möglich.
Die Bestellung wird gültig, wenn der Besucher oder Nutzer den Kauf abschließt und die Bestellung absendet.
9.3 Abgabe der Bestellung
Die Bestellung erfolgt in drei Schritten:
- Im ersten Schritt werden im Warenkorb alle bestellten Produkte, die Bestellmenge und die Produktpreise angezeigt. Die Bestellmenge kann durch Eingabe einer neuen Menge geändert werden, und ein Produkt kann durch Klick auf die Schaltfläche „Papierkorb“ aus dem Warenkorb entfernt werden.
- Der nächste Schritt im Kaufvorgang ist der Klick auf die Schaltfläche „zur Kasse“, woraufhin die Eingabe der Lieferadresse, die Auswahl der Zahlungsart und die Angaben zum Zahlungspflichtigen erforderlich sind. Neben den Informationen zu den bestellten Produkten wird in diesem Schritt auch der Lieferkostenbetrag angezeigt.
- Die Abgabe der Bestellung wird durch Klick auf die Schaltfläche „Bestellung absenden“ bestätigt.
Mit Abgabe der Bestellung wird der Besucher bzw. Nutzer zum Käufer.
9.4 Bestellung angenommen
Nach Abgabe der Bestellung erhält der Käufer per E-Mail eine Benachrichtigung, dass die Bestellung im Informationssystem des Anbieters eingegangen ist. Dem Käufer stehen Informationen über den Status und den Inhalt der Bestellung zur Verfügung. Der rechtliche Status einer solchen Bestellung ist „Vorbestellung“ und verpflichtet den Anbieter nicht zur Lieferung der bestellten Produkte, solange die Bestellung nicht vom Anbieter bestätigt wurde.
Innerhalb von 1 Stunde nach Erhalt dieser Benachrichtigung hat der Käufer die Möglichkeit, die Bestellung ohne Folgen zu stornieren. Abgesehen von dieser beschriebenen Stornomöglichkeit kann der Käufer nach Abgabe der Bestellung den Inhalt der Bestellung nicht mehr ändern.
9.5 Bestellung in Bearbeitung
Wenn das Informationssystem die Bestellung des Käufers übernimmt und der Käufer sie nicht innerhalb von 1 Stunde nach Erhalt der Benachrichtigung über den Eingang der Bestellung storniert, wird die Bestellung weiterbearbeitet. Sobald der Anbieter die Bestellung überprüft, die Verfügbarkeit der bestellten Produkte kontrolliert und die Bestellung entweder bestätigt oder mit Begründung ablehnt. Falls das bestellte Produkt nicht vorrätig ist, wird der Käufer per E-Mail darüber informiert. Dem Käufer wird in diesem Fall ermöglicht:
- den bestellten Artikel auszutauschen, sofern der Käufer dies in der Bestellung ausdrücklich erlaubt hat, oder
- den Endbetrag um den Wert des nicht gelieferten Produkts zu reduzieren.
Der Anbieter kann den Käufer zur Überprüfung der Bestelldaten oder zur Sicherstellung einer korrekten Lieferung unter seiner angegebenen Telefonnummer kontaktieren.
9.6 Bestellung bestätigt
Bei Bestätigung der Bestellung informiert der Verkäufer den Käufer per E-Mail über den voraussichtlichen Liefertermin.
Der Kaufvertrag über den Erwerb der bestellten Produkte zwischen Käufer und Anbieter ist in diesem Stadium unwiderruflich abgeschlossen. Der rechtliche Status einer solchen Bestellung ist „Bestellung“ und verpflichtet den Anbieter zur Lieferung der bestellten Produkte.
9.7 Versand des Produkts
Der Anbieter bereitet das Produkt innerhalb der vereinbarten Frist vor bzw. versendet es und informiert den Käufer per E-Mail darüber. In dieser E-Mail informiert der Anbieter den Käufer auch über die Rückgaberichtlinien sowie über die Kontaktpersonen im Falle einer Beschwerde oder Lieferverzögerung.
Der Käufer kann jederzeit in seinem Benutzerkonto im Online-Shop NATUREFINEST überprüfen, in welcher Phase sich seine Bestellung befindet.
10. LIEFERUNG UND WARENERHALT
Lieferungen sind in alle europäischen Länder möglich. Vertragspartner für die Lieferung von Sendungen des Verkäufers in Deutschland ist DHL (Expressversand DHL). Der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, einen anderen Lieferdienst zu wählen, wenn dies eine effizientere Abwicklung der Bestellung ermöglicht.
Die Lieferzeit für vorrätige Produkte beträgt 1–2 Werktage für Lieferadressen in Deutschland, sofern DHL nicht zu einem späteren Zeitpunkt an die jeweilige Lieferadresse zustellt. Für Produkte, die an Adressen in anderen europäischen Ländern geliefert werden, gilt die beim jeweiligen Produkt im Online-Shop angegebene Lieferzeit. Jedes im Online-Shop angebotene Produkt ist innerhalb eines angemessenen Zeitraums verfügbar.
Die Lieferkosten werden gemäß den geltenden Tarifen des beauftragten Lieferdienstes berechnet und beinhalten auch dessen Provision. Der genaue Betrag hängt von Größe und Gewicht der bestellten Produkte ab. Die Lieferkosten werden dem Bestellwert hinzugerechnet und vor Bestätigung der Bestellung ausgewiesen.
Die Lieferkosten beinhalten keine Verpackungsversicherung oder versicherte Verpackung. Daher haftet der Verkäufer ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Sendung an den Lieferdienst nicht für physische Schäden, Zerstörung oder Verlust der Sendung sowie nicht für fehlenden Inhalt oder Anzeichen einer Öffnung der Sendung. In solchen Fällen muss der Käufer ein Reklamationsverfahren beim Lieferdienst einleiten. Dies erfolgt, indem die Sendung in dem Zustand, in dem sie empfangen wurde, ohne Hinzufügen oder Entfernen von Inhalten, zur nächstgelegenen DHL-Annahmestelle gebracht und dort ein Reklamationsformular ausgefüllt wird. Der Verkäufer wird mit DHL zusammenarbeiten, um eine möglichst schnelle Bearbeitung der Reklamation zu gewährleisten.
Der Käufer ist verpflichtet, die bestellte Ware am vereinbarten Termin und Ort entgegenzunehmen und die Zahlung auf die bei der Bestellung vereinbarte Weise zu leisten. Mit seiner Unterschrift bei der Übergabe bestätigt der Käufer die Menge und Qualität der gelieferten Ware.
Nimmt der Käufer das Paket trotz mehrfacher Benachrichtigungen des Verkäufers oder des beauftragten Lieferdienstes über die Zustellung und Bereitstellung zur Abholung nicht entgegen und wird das Paket an den Verkäufer zurückgesandt, so hat der Käufer – sofern die Zahlung nicht per Nachnahme erfolgte – das Recht, die erneute Zusendung zu verlangen. In diesem Fall ist der Verkäufer berechtigt, die Kosten für den erneuten Versand in Rechnung zu stellen. Der Käufer hat jedoch keinen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises, wenn die zurückgesandten Produkte beschädigt sind. In einem solchen Fall ist der Verkäufer berechtigt, die beschädigten Produkte zu vernichten.
11. RECHT AUF VERWEIGERUNG DER PRODUKTLIEFERUNG
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Lieferung eines Produkts an den Käufer insbesondere in folgenden Fällen zu verweigern:
- wenn der Käufer offene Verbindlichkeiten gegenüber dem Anbieter hat,
- wenn der Käufer das Rückgaberecht nach dem Verbraucherschutzgesetz missbraucht,
- wenn sich der Käufer bei einer früheren Bestellung gegenüber dem Zusteller unhöflich, beleidigend, gewalttätig verhalten, ihn angegriffen, angeschrien oder anderweitig bedroht hat,
- wenn der Käufer dem Anbieter auf irgendeine Weise geschäftlichen Schaden zufügt (z. B. durch wiederholtes Bestellen und Stornieren von Bestellungen usw.).
12. RÜCKTRITTSRECHT VOM VERTRAG
Der Verbraucher hat das Recht, dem Verkäufer innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der Produkte mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne dafür einen Grund angeben zu müssen.
Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der Verbraucher den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, an die E-Mail-Adresse des Anbieters [email protected] informieren. Zu diesem Zweck kann der Verbraucher auch das unverbindliche elektronische Formular verwenden, das unter diesem Link (klicken) veröffentlicht und zugänglich ist. In diesem Fall sendet der Anbieter dem Verbraucher unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Rücktrittsformulars bzw. der Mitteilung über den Rücktritt per E-Mail zu.
Die Rücksendung des erhaltenen Produkts an den Anbieter innerhalb der Rücktrittsfrist gilt als Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag.
Die Rücktrittsfrist beginnt zu laufen, sobald:
- der Verbraucher oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher benannt wird, den tatsächlichen Besitz des Produkts erlangt,
- der Verbraucher oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher benannt wird, den tatsächlichen Besitz des letzten Stücks erlangt, wenn der Vertrag mehrere Produkte umfasst, die der Verbraucher in einer Bestellung bestellt hat,
- der Verbraucher oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher benannt wird, den tatsächlichen Besitz der letzten Teilsendung oder des letzten Stücks erlangt, wenn die Lieferung des Produkts aus mehreren Sendungen oder Stücken besteht,
- der Verbraucher oder ein Dritter, der nicht der Beförderer ist und vom Verbraucher benannt wird, den tatsächlichen Besitz des ersten Produkts erlangt, wenn die Lieferung regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum erfolgt.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, dass die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Frist gemäß dem ersten Absatz dieses Kapitels abgesendet wird.
Der Verbraucher trägt im Zusammenhang mit dem Rücktritt nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts oder digitaler Inhalte, die auf einem materiellen Datenträger geliefert wurden.
Das Produkt muss spätestens innerhalb von 60 Tagen nach Absendung der Rücktrittserklärung per Post an den Anbieter zurückgesandt werden.
Der Verbraucher muss die erhaltenen Produkte unbeschädigt und in unveränderter Menge zurücksenden, es sei denn, das Produkt wurde zerstört, verdorben, ist verloren gegangen oder die Menge hat sich verringert, ohne dass den Käufer daran ein Verschulden trifft. Der Verbraucher haftet für einen Wertverlust der Produkte, der auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte erforderliche Maß hinausgeht.
Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz kann der Hersteller des Produkts auch die Originalverpackung vorschreiben. Da die Verpackung Bestandteil des Produkts ist, muss diese ebenfalls beigelegt werden, und zwar in dem Zustand, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Erhalts des Produkts befand (d. h. unbeschädigt und in unveränderter Menge). Beizulegen ist außerdem eine Kopie der Rechnung oder ein anderes geeignetes Dokument.
Wenn der Verbraucher von diesem Vertrag zurücktritt, erstattet der Anbieter dem Verbraucher unverzüglich und spätestens innerhalb von 60 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen, mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die vom Unternehmen angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart (der Verbraucher hat ein anderes Zahlungsmittel angegeben) oder die Rückerstattung ist aufgrund der Art der Zahlung nicht mit demselben Zahlungsmittel möglich, wobei dem Anbieter dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen dürfen. Ein Geschenkgutschein wird beim Rücktritt als Zahlungsmittel berücksichtigt und dem Nutzer als Geschenkgutschein zurückerstattet, während der gezahlte Betrag dem Käufer zurückgezahlt wird. Der Anbieter ist berechtigt, die Rückerstattung des Kaufpreises bis zum Eingang des zurückgesandten Produkts oder bis zum Nachweis, dass der Käufer das Produkt zurückgesandt hat, zurückzuhalten.
Das Rücktrittsrecht gemäß Verbraucherschutzgesetz gilt nicht für:
- Produkte, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn der Verbraucher die Versiegelung nach der Lieferung geöffnet hat,
- Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Artikeln vermischt wurden,
- Produkte, die nach genauen Anweisungen des Verbrauchers angefertigt wurden oder die eindeutig auf dessen persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie
- in anderen, im Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Fällen.
13. HAFTUNG DES ANBIETERS FÜR NICHTKONFORME WARE
Die Ware ist konform, wenn sie:
- der Beschreibung, Art, Menge und Qualität entspricht und die Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und andere Eigenschaften aufweist, wie im Kaufvertrag vereinbart,
- für den besonderen Zweck geeignet ist, für den der Käufer sie benötigt und den er dem Anbieter spätestens bei Vertragsschluss mitgeteilt hat, wobei der Anbieter dem zugestimmt hat,
- zusammen mit sämtlichem Zubehör und Anleitungen, einschließlich Installationsanleitungen, geliefert wird, wie im Kaufvertrag vorgesehen,
- für die Zwecke geeignet ist, für die Waren derselben Art üblicherweise verwendet werden,
- von einer solchen Qualität ist und der Beschreibung des Musters oder Modells entspricht, das der Anbieter dem Käufer vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt hat,
- zusammen mit solchem Zubehör, einschließlich Verpackung, Installationsanleitungen oder anderen Anleitungen, geliefert wird, deren Erhalt der Käufer vernünftigerweise erwarten kann,
- in der Menge sowie mit den Eigenschaften und sonstigen Merkmalen, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit, geliefert wird, die für Waren derselben Art üblich sind und die der Käufer unter Berücksichtigung der Art der Ware und öffentlicher Erklärungen durch den Anbieter oder in dessen Auftrag oder durch andere Personen in der vorgelagerten Vertragskette, einschließlich des Herstellers, vernünftigerweise erwarten kann, es sei denn, der Anbieter weist nach, dass:
- er die öffentliche Erklärung nicht kannte und vernünftigerweise nicht kennen konnte,
- die öffentliche Erklärung vor Vertragsschluss in gleicher oder vergleichbarer Weise berichtigt wurde, wie sie abgegeben wurde, oder
- die öffentliche Erklärung die Kaufentscheidung nicht beeinflusst hat.
Bei Waren mit digitalen Elementen haftet der Anbieter für die Konformität gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes.
Der Käufer kann seine Rechte aus der Nichtkonformität geltend machen, wenn er den Anbieter innerhalb von 2 Monaten ab dem Tag, an dem die Nichtkonformität festgestellt wurde, informiert. In der Mitteilung über die Nichtkonformität muss der Käufer diese genau beschreiben. Der Käufer muss dem Anbieter die Möglichkeit geben, die Ware, die er für nichtkonform hält, zu überprüfen.
Im Falle einer Nichtkonformität der Ware hat der Käufer, der den Anbieter darüber informiert hat, Anspruch darauf, unter den Bedingungen und in der Reihenfolge des Verbraucherschutzgesetzes:
- vom Verkäufer die unentgeltliche Herstellung der Konformität der Ware zu verlangen,
- eine Minderung des Kaufpreises im Verhältnis zur Nichtkonformität zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Rückerstattung des gezahlten Betrags zu verlangen.
Der Käufer kann nicht vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn die Nichtkonformität nur geringfügig ist.
Die Rechte aus diesem Kapitel stehen nur Käufern zu, die gemäß Verbraucherschutzgesetz als Verbraucher gelten.
14. HAFTUNG DES ANBIETERS FÜR SACHMÄNGEL
Ein Mangel ist wesentlich, wenn:
- das Produkt nicht die Eigenschaften hat, die für die besondere Verwendung erforderlich sind, für die es der Käufer erwirbt und die dem Anbieter bekannt war oder hätte bekannt sein müssen,
- das Produkt nicht die Eigenschaften und Merkmale aufweist, die ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart oder vorgeschrieben wurden,
- der Anbieter ein Produkt geliefert hat, das nicht dem Muster oder Modell entspricht, es sei denn, das Muster oder Modell wurde nur zu Informationszwecken gezeigt,
- das Produkt nicht die Eigenschaften aufweist, die für seine gewöhnliche Verwendung oder den Verkehr erforderlich sind, wobei die Eignung des Produkts für die normale Verwendung im Vergleich zu einem üblichen Produkt derselben Art sowie unter Berücksichtigung der vom Anbieter oder Hersteller abgegebenen Erklärungen, insbesondere durch Werbung, Produktpräsentation oder Angaben auf dem Produkt selbst, beurteilt wird.
Der Käufer kann seine Rechte wegen eines Sachmangels geltend machen, wenn er den Anbieter innerhalb von 2 Monaten ab Entdeckung des Mangels informiert. Dies kann erfolgen:
- über die gebührenfreie Telefonnummer: 8651 904 2114 oder
- per E-Mail an: [email protected],
wobei der Mangel in der Mitteilung genau zu beschreiben ist und dem Anbieter die Möglichkeit gegeben werden muss, das Produkt zu überprüfen. Zur Geltendmachung der Haftung wegen Sachmängeln kann der Käufer auch das unverbindliche elektronische Formular verwenden, das unter diesem Link (klicken) veröffentlicht und zugänglich ist.
Der Anbieter haftet nicht für Sachmängel an Produkten, die erst nach Ablauf von 2 Jahren seit deren Übergabe auftreten.
Der Käufer, der den Anbieter ordnungsgemäß über einen Sachmangel informiert hat, ist berechtigt:
- vom Anbieter zu verlangen, den Mangel zu beheben oder ihm ein anderes mangelfreies Produkt zu liefern (Erfüllung des Vertrags),
- eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen,
- vom Vertrag zurückzutreten.
Der Verkäufer muss dem Verbraucher auf dessen Forderung spätestens innerhalb von 8 Tagen nach deren Eingang schriftlich antworten, wenn das Vorliegen des Mangels bzw. die Unrichtigkeit des Produkts strittig ist. Ist der Mangel unstrittig, muss der Verkäufer so bald wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 8 Tagen, dem Verlangen des Verbrauchers nachkommen.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Geltendmachung der Rechte des Käufers aus Sachmängeln abzulehnen, wenn:
- die zurückgesandte Ware vom Käufer beschädigt oder aufgrund unsachgemäßer Handhabung unbrauchbar ist,
- die zurückgesandte Ware nicht über ein Sicherheits- bzw. Originalsiegel verfügt oder sich nicht in der Originalverpackung befindet.
Für die übrigen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Sachmängeln gelten unmittelbar die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes und des Obligationenrechts.
Die Rechte aus diesem Artikel stehen nur Käufern zu, die juristische Personen sind.
15. GARANTIE
Produkte haben eine Garantie, wenn dies auf der Garantiekarte oder auf der Rechnung angegeben ist. Die Garantie ist gültig, sofern die Anweisungen auf der Garantiekarte beachtet und die Rechnung vorgelegt werden. Die Garantiefristen sind auf den Garantiekarten oder auf der Rechnung angegeben.
Informationen zur Garantie sind auch auf der Website in der Produktbeschreibung angegeben. Wenn keine Informationen zur Garantie vorhanden sind, verfügt das Produkt entweder nicht über eine Garantie oder die Information ist zum Zeitpunkt nicht bekannt. In diesem Fall kann der Nutzer den Anbieter kontaktieren, der die aktuelle Information bereitstellt.
Der Anbieter gewährt die Garantie für Produkte in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung der Republik Slowenien.
16. REKLAMATION
Der Käufer kann ein Produkt reklamieren, wenn das Produkt nicht den Spezifikationen entspricht oder nicht die Eigenschaften aufweist, die in der vom Anbieter ausgestellten Garantiekarte oder in der entsprechenden Werbebotschaft, die zum Zeitpunkt der Bestellung oder davor verfügbar war, angegeben sind.
Der Käufer kann eine Reklamation einreichen über:
- die gebührenfreie Telefonnummer: 8651 904 2114 oder
- per E-Mail: [email protected].
Bei der Einreichung einer Reklamation wird ein Reklamationsprotokoll erstellt. In diesem Protokoll werden die Feststellungen des Käufers und das gewünschte Wahlrecht hinsichtlich der Lösung der Reklamation vermerkt. Der Käufer hat das Recht, die Lösung zu wählen; seine Forderung (Warenumtausch oder Rückerstattung) wird im Reklamationsprotokoll festgehalten. Das Reklamationsprotokoll wird in zweifacher Ausfertigung erstellt, eine Ausfertigung wird dem Käufer ausgehändigt.
Der Anbieter bearbeitet Reklamationen von Produkten gemäß der geltenden Gesetzgebung der Republik Slowenien.
17. RÜCKGABEVERPACKUNG
Bei einer Bestellung, die ein Produkt enthält, für das eine Rückgabeverpackung (z. B. Kiste) erforderlich ist, wird automatisch der entsprechende Betrag für die Verpackung berechnet. Falls der Käufer bei der Abholung der Bestellung die Verpackung zurückgibt, erstattet der Anbieter den berechneten Betrag auf das Kundenkonto im Online-Shop NATUREFINEST in Form eines Guthabens, das der Käufer bei der nächsten Bestellung nutzen kann.
18. SICHERES ONLINE-SHOPPING
Die Webseiten für die Produktbestellung sowie die Datenübertragungen sind geschützt und technisch bzw. elektronisch entsprechend gesichert. Der Anbieter verpflichtet sich, alle angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit sämtlicher Zahlungsdaten bei der Bestellung des Käufers zu gewährleisten. Der Anbieter haftet nicht für etwaigen Datendiebstahl, außer im Falle von Fahrlässigkeit des Anbieters.
Zum Schutz vor Missbrauch von Zahlungs- und Kreditkarten kann der Anbieter Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung des Käufers überprüfen. Sollte eine Zahlung aufgrund von Kreditkartenmissbrauch nicht durchgeführt werden, wird dies dokumentiert. Jeder verdächtige oder ungewöhnliche Gebrauch von Kreditkarten wird den zuständigen Behörden gemeldet.
19. SICHERHEITSMASSNAHMEN
NUTRISSLIM ist kein lizenzierter Anbieter von Gesundheitsversorgung und verfügt nicht über die Fachkompetenz zur Diagnose, Untersuchung oder Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden. Daher erteilt NUTRISSLIM keine medizinischen oder psychologischen Ratschläge, Diagnosen oder Behandlungen. Sie übernehmen daher das Risiko und die Verantwortung für die Nutzung der über den NATUREFINEST-Onlineshop erhaltenen Informationen.
Der NATUREFINEST-Onlineshop kann hilfreiche Informationen im Zusammenhang mit Gesundheit bereitstellen, diese sind jedoch nicht dazu bestimmt, eine professionelle Beratung, Diagnose oder Behandlung zu ersetzen oder Ihre eigene Einschätzung zu übergehen. Die Produktinformationen und sonstigen Hinweise im Onlineshop stellen daher ebenfalls keinen Ersatz für angemessene medizinische Betreuung im Falle gesundheitlicher Probleme dar und sind nicht als ärztlich anerkannte Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung zu verstehen. Sie sind sich bewusst, dass sämtliche Informationen und Inhalte im NATUREFINEST-Onlineshop ausschließlich informativen Charakter haben und nicht als Ersatz für eine professionelle Meinung gedacht sind.
Die Produkte und Informationen im NATUREFINEST-Onlineshop wurden auch nicht von staatlichen Institutionen bewertet und sind nicht zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Die Angaben sind ausschließlich informativer Natur und nicht als Ersatz für den Rat Ihres Arztes oder eines anderen Gesundheitsfachmanns gedacht.
Besprechen Sie Anwendung, Risiken und mögliche Nebenwirkungen vor der Verwendung der Produkte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Schwangeren und stillenden Frauen sowie Kindern und Personen mit gesundheitlichen Problemen wird von der Verwendung unserer Produkte abgeraten. Vor der Anwendung unserer Produkte ist unbedingt Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. Wenn Sie Medikamente oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder gesundheitliche Beschwerden vermuten, konsultieren Sie vor der Verwendung unserer Produkte unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker.
20. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Anbieter bemüht sich, für alle auf der Website angebotenen Produkte geeignete Abbildungen bereitzustellen. Eventuelle ästhetische Unterschiede zwischen dem Bild und dem tatsächlichen Produkt haben keinen Einfluss auf die Spezifikation des Produkts selbst.
Der Anbieter ist bestrebt, klare und umfassende Informationen zur Darstellung der wesentlichen Eigenschaften der angebotenen Produkte bereitzustellen, die auf der Produktverpackung angegeben sind. Daher übernimmt der Anbieter keine Haftung für etwaige Fehler in den Angaben. Der Anbieter bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen auch um Aktualität und Genauigkeit der im NATUREFINEST-Onlineshop veröffentlichten Informationen. Allerdings können sich Eigenschaften der Produkte, Lieferfristen oder Preise so schnell ändern, dass der Anbieter die veröffentlichten Angaben nicht rechtzeitig korrigieren kann. In einem solchen Fall wird der Anbieter den Käufer über die Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit geben, von der Bestellung zurückzutreten oder diese zu ändern (siehe Punkt 5).
Im NATUREFINEST-Onlineshop können auch Informationen Dritter enthalten sein: Nutzermeinungen, Kommentare und Produktbewertungen, die Teil der Funktionalität des Onlineshops und für die Community der Nutzer bestimmt sind. Der Anbieter hat darauf keinen Einfluss und kann daher weder garantieren noch Beschwerden über die Richtigkeit entgegennehmen oder dafür Verantwortung übernehmen. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, Veröffentlichungen abzulehnen, die offensichtliche Unwahrheiten enthalten, irreführend, beleidigend, obszön sind oder gegen die allgemeinen moralischen Normen oder die öffentliche Ordnung verstoßen.
21. DATENSCHUTZRICHTLINIE UND ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Teil dieser Geschäftsbedingungen sind auch:
- die Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link veröffentlicht und zugänglich ist (klicken),
- die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter folgendem Link veröffentlicht und zugänglich sind (klicken).
Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit in Bezug auf Sie betreffende Daten und Ihr Recht, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, üben Sie über die Website naturefinest.si schriftlich per E-Mail an [email protected] aus.
Unter dieser E-Mail-Adresse sind wir auch für weitere Auskünfte erreichbar.
22. ÄNDERUNGEN DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden regelmäßig ergänzt und sind in der jeweils gültigen Fassung auf der Website abrufbar.
Änderungen treten sofort mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Dies gilt jedoch nicht für Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen, die die Rechte und/oder Pflichten von Besuchern, Nutzern oder Käufern nicht berühren (z. B. Tippfehler, offensichtliche Textfehler). Solche Änderungen kann NUTRISSLIM jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vornehmen.
23. BESCHWERDEN UND STREITIGKEITEN
Der Anbieter respektiert die geltende Verbraucherschutzgesetzgebung. Er ist zudem bemüht, ein effektives System zur Bearbeitung von Beschwerden einzurichten und eine Kontaktperson zu bestimmen, an die sich der Käufer im Falle von Problemen wenden kann:
- telefonisch unter: 8651 904 2114
- per E-Mail an: [email protected]
Das Beschwerdeverfahren ist vertraulich.
Der Anbieter wird innerhalb von 5 Arbeitstagen bestätigen, dass er die Beschwerde erhalten hat, dem Käufer mitteilen, wie lange die Bearbeitung dauern wird, und ihn kontinuierlich über den Fortgang des Verfahrens informieren. Falls der Anbieter der Beschwerde des Käufers nicht stattgibt, wird er diesen über die Gründe der Ablehnung informieren und ihn über die Möglichkeiten der weiteren Streitbeilegung unterrichten.
Der Anbieter ist sich bewusst, dass das wesentliche Merkmal von Verbraucherstreitigkeiten, zumindest in Bezug auf die gerichtliche Beilegung, die Unverhältnismäßigkeit zwischen dem wirtschaftlichen Wert der Forderung und den Kosten des Verfahrens ist. Daher ist er bestrebt, eventuelle Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Für die Beilegung von Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit dem NATUREFINEST-Onlineshop, für die bereits alle anderen Einigungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden, ist das Gericht nach dem Recht der Republik Slowenien zuständig.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften erkennt der Anbieter keinen Anbieter außergerichtlicher Streitbeilegung als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die ein Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten anstrengen könnte. Der Anbieter veröffentlicht daher den elektronischen Link zur Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (OS-Plattform):
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SL
Diese Geschäftsbedingungen unterliegen den geltenden Gesetzen der Republik Slowenien. Sollte sich ein Teil dieser Geschäftsbedingungen nach der aktuellen Gesetzgebung der Republik Slowenien als ungültig oder undurchführbar erweisen, wird die ungültige oder undurchführbare Bestimmung durch eine gültige und durchführbare Regelung ersetzt, die dem Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt, während der übrige Teil der Geschäftsbedingungen unverändert in Kraft bleibt.
24. SCHLUSSBESTIMMUNG
Für Kaufverträge, die vor dem 26. 1. 2023 abgeschlossen wurden, gelten die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes (Amtsblatt der RS, Nr. 98/04 – amtlich bereinigter Text, 114/06 – ZUE, 126/07, 86/09, 78/11, 38/14, 19/15, 55/17 – ZKolT und 31/18).
Ig, 12. 12. 2023